Konservierung

Optimaler Schutz für Ihre Güter durch fortschrittliche Konservierungsmethoden.
Der Schutz Ihrer wertvollen Güter ist von höchster Priorität, sei es während des Transports oder der Lagerung. In unserer Kategorie für Konservierung bieten wir Ihnen innovative Methoden, um eine optimale Sicherheit für Ihre Produkte zu gewährleisten. Wir präsentieren Ihnen zwei fortschrittliche Techniken, die sich bewährt haben:

Die Trockenmittelmethode: Umfassender Schutz durch effektive Dehydrierung

Die Trockenmittelmethode stellt eine herausragende Konservierungstechnik dar, die darauf abzielt, eine optimale Schutzumgebung für Ihre Güter zu schaffen, insbesondere während des Transports und der Lagerung. Diese Methode kombiniert sorgfältig ausgewählte Verpackungstechniken mit dem Einsatz von Trockenmitteln, um die Luftfeuchtigkeit im Inneren zu reduzieren und so eine konstante Dehydrierung zu gewährleisten.

Ablauf der Trockenmittelmethode:

Sorgfältiges Einhüllen und Vakuumieren:

  • Ihre Güter werden in eine spezielle Hülle eingeschweißt und anschließend fachgerecht vakuumiert. Dieser Schritt gewährleistet, dass die Verpackung luftdicht ist und potenzielle Schadstoffe aus der Umgebungsluft ausgeschlossen werden.

Zugabe von Trockenmitteln:

  • Trockenmittel, oft in Form von Silicagel, werden der Verpackung hinzugefügt. Diese Substanzen haben die einzigartige Eigenschaft, Feuchtigkeit zu absorbieren und so die Luftfeuchtigkeit im Inneren zu reduzieren. Dadurch wird ein optimales Umfeld für die Dehydrierung der Güter geschaffen.

Luftfeuchtigkeitskontrolle:

  • Die regelmäßige Überwachung der Luftfeuchtigkeit im Inneren der Verpackung gewährleistet eine konstante Dehydrierung. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Feuchtigkeit, die die Qualität Ihrer Güter beeinträchtigen könnte, effektiv entfernt wird.

Verwendung von Hüllenmaterial:

Für die Trockenmittelmethode verwenden wir hochwertige Hüllenmaterialien, um einen langanhaltenden Schutz zu gewährleisten:

  • Polyethylenfolie 200my: Diese Folie bietet eine Resistenz von bis zu 12 Monaten und eignet sich ideal für den Schutz während des Transports und der kurzfristigen Lagerung.

  • Aluverbundfolie: Diese Variante bietet eine noch längere Widerstandsfähigkeit und ist besonders geeignet für die Lagerung im Außenbereich oder den Versand in Länder mit extremen Minustemperaturen.

Die Trockenmittelmethode ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für Produkte, die anfällig für Feuchtigkeitseinwirkungen sind. Mit dieser fortschrittlichen Konservierungstechnik stellen wir sicher, dass Ihre Güter unter allen Bedingungen bestmöglich geschützt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um eine optimale Sicherheit für Ihre Produkte zu gewährleisten.

Die VCI-Methode: Hochwertiger Korrosionsschutz für metallische Güter

Die VCI-Methode, auch als Volatile Corrosion Inhibitor bekannt, ist eine fortschrittliche Konservierungstechnik, die sich auf den Schutz metallischer Güter vor Korrosion während des Transports und der Lagerung konzentriert. Diese Methode nutzt spezielle Korrosionsschutzfolien, die hochwirksame Inhibitoren abgeben und so eine schützende Atmosphäre innerhalb der Verpackung schaffen.

Ablauf der VCI-Methode:

Hochwertige Korrosionsschutzfolien:

  • Die Basis der VCI-Methode sind speziell entwickelte Polyethylenfolien, die mit qualitativ hochwertigen Korrosionsschutzinhibitoren imprägniert sind. Diese Folien werden sorgfältig auf die zu schützenden metallischen Güter aufgebracht.

Freisetzung von Korrosionsschutzinhibitoren:

  • Die VCI-Folien setzen kontinuierlich geringe Mengen an Korrosionsschutzinhibitoren frei. Diese Substanzen reagieren mit der Metalloberfläche und bilden eine schützende Schicht, die vor Korrosion durch Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse schützt.

Erzeugung einer schützenden Atmosphäre:

  • Durch die Freisetzung der Inhibitoren entsteht eine schützende Atmosphäre innerhalb der Verpackung. Diese Atmosphäre wirkt während des gesamten Transport- und Lagerprozesses und bietet einen effektiven Schutz vor Rostbildung.

Merkmale der VCI-Methode:

  • Qualitativ hochwertiger Korrosionsschutz: Die VCI-Methode bietet einen erstklassigen Schutz vor Korrosion, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

  • Beidseitige Wirksamkeit: Die speziellen VCI-Folien sind beidseitig wirksam, was bedeutet, dass metallische Güter von allen Seiten geschützt werden.

  • Langfristiger Schutz: Die schützende Atmosphäre bleibt über einen längeren Zeitraum erhalten, was eine dauerhafte Sicherheit für Ihre metallischen Güter gewährleistet.

Die VCI-Methode eignet sich besonders für metallische Güter, bei denen herkömmliche Schutzmethoden möglicherweise nicht ausreichend sind. Unser Einsatz dieser fortschrittlichen Konservierungstechnik stellt sicher, dass Ihre wertvollen metallischen Produkte während des gesamten Logistikprozesses optimal geschützt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Güter zu gewährleisten.

Sie brauchen einen Termin zur Beratung, oder haben Fragen zu unserem Service?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontaktdaten

+49 (0) 72 48 / 91 51 0
Fax +49 (0) 72 48 / 83 49
info@riegerverpackungen.de

Anschrift

Alexander Rieger
Verpackungsvertrieb und Transporte GmbH & Co. KG.

Firmensitz
Im Stöckmädle 16
D-76307 Karlsbad-Ittersbach

Außenlager SIH
Im Schwarzenbusch 2
76359 Marxzell/Pfaffenrot

Schreiben Sie uns